
DIN EN ISO 9001
Qualitätsmanagementsystem – Kernprozesse im Fokus
Ein Qualitätsmanagementsystem ist die Basis des gesamten Managementsystems. Das QMS regelt die Organisationsstruktur, Zuständigkeiten, Prozesse, Abläufe und Mittel. Beschrieben werden die Kernprozesse (z. B. Vertrieb, Entwicklung, Beschaffung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Versand und Gewährleistungsthemen) sowie Führungs- und Unterstützungsprozesse.
Verbessern Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kund*innen – mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001.
Vorteile eines Qualitätsmanagementsystems:
- Optimierungspotenziale in Geschäftsprozessen werden ermittelt und umgesetzt.
- Eine Grundordnung in den Betriebsabläufen wird hergestellt.
- Bereits vorhandene Prozesse, deren Abläufe und Schnittstellen werden systematisch optimiert, dokumentiert und Doppelregelungen eliminiert.
- Das anwendungsbezogene, prozessorientierte System wird von allen Mitarbeitern getragen.
- Gesetzliche Vorgaben werden erfüllt und Sie erlangen Rechtssicherheit.
- Interne Bürokratie und unmäßige Datenmengen werden auf das nötige Maß minimiert.
- Kundenzufriedenheit (zertifizierte Unternehmen genießen höheres Vertrauen) wird erreicht.
- Haftungsrisiken können durch gelebtes Qualitätsmanagementsystem minimiert werden.
- Unternehmensleistung und -steuerung werden gezielt verbessert.
- Die Berater-Leistungserbringung ist ganzheitlich transparent.



DIN EN ISO 9001
Was wir bieten
Beratung und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001
Unterstützung bei der Dokumentation und Prozessoptimierung
Durchführung interner Audits und Vorbereitung auf externe Zertifizierungen
Schulung und Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden im Qualitätsmanagement